Alles über Rente und Altersvorsorge

Altersvorsorge Finanzcoaching

💬 Rente – was ist das eigentlich?

Bevor wir loslegen, klären wir kurz den Begriff:
Rente ist nicht nur die gesetzliche Altersrente. Sie umfasst auch Pensionen, Leistungen aus Versorgungswerken, die Alterssicherung der Landwirte und private Rentenversicherungen. Alles, was im Ruhestand Geld bringt, fällt unter diesen Begriff.


🧭 Drei Lebensphasen – und warum uns die letzte besonders interessiert

  1. Kindheit & Jugend – Schule, Ausbildung, Studium.
  2. Erwerbsleben – Arbeiten, Geld verdienen, Beiträge zahlen.
  3. Ruhestand – Die Rente. Endlich Zeit für dich!

In diesem Artikel geht’s um Phase 3: Wie finanzierst du dein Leben im Ruhestand?


🏛️ Das deutsche Alterssicherungssystem – einfach erklärt

In Deutschland gibt’s drei Schichten der Altersvorsorge. Stell dir das wie ein Schichtkuchen vor – je mehr Schichten du hast, desto besser schmeckt’s im Ruhestand.


🍰 Schicht 1 – Die Basis

Hier geht’s um die gesetzliche RenteVersorgungswerkeBeamtenpensionen und die Basis-Rente (Rürup).

🏛️ Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV)

  • Umlagefinanziert: Deine Beiträge gehen direkt an heutige Rentner*innen.
  • Du sammelst Entgeltpunkte, keine Euros.
  • 1 Entgeltpunkt = aktuell 39,32 € Rente pro Monat.
  • Einen Punkt bekommst du, wenn du das Durchschnittsgehalt verdienst (2025: 44.940 € brutto/Jahr).

Beispiel:
Verdienst du 30.000 € brutto, bekommst du:
30.000 / 44.940=0,6675 Entgeltpunkte

👶 Kindererziehungszeiten

Für bis zu 3 Jahre pro Kind bekommst du Entgeltpunkte – auch ohne Erwerbstätigkeit. Das ist fair und wichtig! Pro Jahr einen Entgeltpunkt.

🧓 Der „Eckrentner“

  • 45 Jahre gearbeitet, immer Durchschnittsgehalt verdient.
  • Rente 2025: 1.692 € brutto, ca. 1.350 € netto.
  • Klingt okay? Denk dran: Wenn du vorher 3.750 € brutto (Stkl. IV) hattest, fehlen dir 1.100 € im Monat.

💡 Tipp:

Mach dir früh Gedanken, wie du diese Lücke schließen kannst. Es gibt viele Möglichkeiten – sprich mit einem Berater deines Vertrauens.


💼 Die Basis-Rente (Rürup)

  • Kapitalgedeckt: Du sparst wirklich auf dein Konto.
  • Steuervorteile: Beiträge sind zu 100 % absetzbar.
  • Nachgelagerte Besteuerung: Du zahlst später Steuern auf die Rente – aber meist weniger als im Erwerbsleben.
  • Nicht kapitalisierbar: Es gibt nur Rente, keine Einmalzahlung.

🏢 Schicht 2 – Geförderte Zusatzvorsorge

Hier geht’s um die betriebliche Altersversorgung (bAV) und die Riester-Rente.

🏭 Betriebliche Altersversorgung (bAV)

  • Läuft über deinen Arbeitgeber.
  • Beiträge sind steuer- und sozialabgabenfrei.
  • Die spätere Rente ist steuer- und sozialversicherungspflichtig.
  • Wird stark gefördert – und könnte bald verpflichtend werden.

💰 Die Riester-Rente

  • Du zahlst, der Staat gibt was dazu.
  • 4 % deines Bruttogehalts müssen inkl. Zulagen in den Vertrag fließen, um die volle Zulage zu erhalten.

Beispiel ohne Kinder:

  • Brutto: 30.000 €
  • 4 % = 1.200 €
  • Grundzulage: 175 €
  • Dein Eigenanteil: 1.025 €
  • Effektive Förderung: 17 % Rendite – jedes Jahr!

👶 Mit Kindern?

  • Kinder vor 2008: 185 € Zulage
  • Kinder ab 2008: 300 € Zulage
  • Mit 2 Kindern ab 2008 zahlst du evtl. nur 425 € selbst – der Rest kommt vom Staat.

📌 Wichtig:

  • Du kannst dir 30 % des Kapitals auszahlen lassen, der Rest wird verrentet.
  • Bei Tod: Ehepartner kann das Guthaben übernehmen – förderunschädlich.
  • Rentengarantiezeit: Hinterbliebene bekommen weiter Rente, wenn du früh stirbst.

🧱 Schicht 3 – Die private Vorsorge

Hier geht’s um klassische Lebens- und Rentenversicherungen, Fonds, Gold & Co.

  • Keine staatliche Förderung in der Ansparphase.
  • Dafür: Steuervorteile bei Auszahlung, z. B. nur 50 % Besteuerung der Gewinne, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
  • Bei Rentenzahlung: Nur der Ertragsanteil ist steuerpflichtig (z. B. 17 % bei Rentenbeginn mit 67).

🧠 Fazit: Altersvorsorge ist kein Hexenwerk

Je früher du dich kümmerst, desto entspannter wird dein Ruhestand.
Und: Du musst das nicht allein machen.


📞 Du brauchst Unterstützung?

Dann melde dich gerne bei mir. Ich berate dich fair, transparent und mit einem offenen Ohr für deine Wünsche.

👉 Termin buchen: termine.bruenisholz.com
👉 Kontakt: Hier klicken

Bleib gesund und denk an dein Zukunfts-Ich!

Hier kannst du meinen Blog abonnieren, heißt du bekommst eine Email, wenns nen neuen Post gibt, so verpasst du nichts!

5 thoughts on “Alles über Rente und Altersvorsorge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert