🛋️ Hausrat oder Wohngebäude? So merkst du’s dir easy!
Viele sind unsicher: Was gehört zum Hausrat, was zum Wohngebäude? Hier zwei einfache Faustformeln:
- Was du beim Umzug mitnimmst, ist Hausrat.
- Stell dir vor, du drehst dein Haus auf den Kopf – alles, was runterfällt, ist Hausrat.
🔥 Was deckt die Hausratversicherung ab?
Die Basisabsicherung schützt deinen Hausrat bei Schäden durch:
- Feuer
- Leitungswasser
- Sturm & Hagel
- Blitzeinschlag
- Einbruchdiebstahl
Die Versicherungssumme richtet sich nach deiner Wohnfläche. Faustregel: Wohnfläche in m² × 650 €.
Beispiel: 70 m² Wohnung → 45.500 € Versicherungssumme.
Warum das wichtig ist? Damit du im Schadensfall nicht auf Kosten sitzen bleibst. Stichwort: Unterversicherungsverzicht. Wenn du z. B. nur 50 m² angibst, aber 70 m² hast, bekommst du nur 50/70 des Schadens ersetzt. Also: Ehrlich sein lohnt sich!
🌊 Elementargefahren – lohnt sich das?
Ja! Denn damit bist du auch bei:
- Überschwemmung
- Starkregen
- Lawinen
- Erdbeben
- Schneedruck
- Vulkanausbruch
abgesichert. Je nach Wohnort unterschiedlich wichtig – aber Starkregen betrifft fast jeden.
🛠️ Weitere sinnvolle Extras
- Haus- und Wohnungsschutzbrief – je nach Versicherer unterschiedlich.
- Neuwert statt Zeitwert – dein kaputter Fernseher wird durch einen neuen ersetzt!
- Selbstbehalt – ja oder nein? Kommt auf deinen Geldbeutel an.
- Grobe Fahrlässigkeit – z. B. Waschmaschine läuft, du gehst einkaufen. Manche Versicherer kürzen dann.
- Wertgegenstände – Schmuck, Gold, Kunst? Mach ein Verzeichnis!
- Fotos, Fotos, Fotos! – Vor dem Reparieren alles dokumentieren.
- Fahrraddiebstahl – Nachtzeiten und teure Räder oft ausgeschlossen.
- Bestleistungsgarantie – Wenn ein anderer Versicherer mehr leisten würde, bekommst du das trotzdem. Mega!
🪟 Haushaltsglasversicherung – unnötig? Denk nochmal!
Sie zahlt bei Eigenschäden:
- Glastisch kaputt?
- Topf aufs Ceranfeld gefallen?
- Aquarium oder Terrarium kaputt?
- Smartphone-Display gesprungen (Spider-App)?
Manche Versicherer zahlen sogar für den letzten Punkt! Und: Sie kann Rabatte auf andere Versicherungen bringen.
Fazit
Ob du’s brauchst? Entscheidet nur eine Person: DU!
Sprich mit deinem Berater, frag nach, wenn was fehlt – der ist auch nur ein Mensch.
Hier kannst du meinen Blog abonnieren, heißt du bekommst eine Email, wenns nen neuen Post gibt, so verpasst du nichts!