Vermögenssicherung Teil 3 – Unfallversicherung

Versicherungen

Unfallversicherung – Was Du wirklich wissen musst!

Jeder kennt sie, fast jeder hat sie: Die Unfallversicherung.
Sie hat Tradition, gibt’s in zig Varianten – und jede hat ihre Daseinsberechtigung.

🧭 Gesetzlich vs. Privat – Wo bist Du wann geschützt?

Gesetzliche Unfallversicherung
💼 Dein Arbeitgeber zahlt Beiträge an die Berufsgenossenschaft.
🕒 Schutz nur während der Arbeit und auf dem direkten Weg zur Arbeit und zurück.
📍 „Direkt“ heißt wirklich direkt – jeder Umweg killt den Schutz!

Private Unfallversicherung
🌍 Weltweiter Schutz – 24/7!
💥 Greift bei Unfällen im Alltag, beim Sport, im Urlaub, einfach überall.


❓ Was ist überhaupt ein Unfall?

Denk an die PAUKE-Regel:
Plötzlich
Außen
Unfreiwillig
Körperlich
Ereignis mit Gesundheitsschaden

Zusätzlich gelten auch:

  • Ertrinken, Ersticken, Erfrierungen
  • Flüssigkeits-/Nahrungsmangel
  • Gelenkverrenkungen durch Kraftanstrengung
  • Eigenbewegungsschäden (je nach Versicherer)

🧾 Wer kann sich versichern?

Fast jeder – keine Gesundheitsfragen!
❌ Ausnahmen: Pflegegrad 3+ oder zu hohes Alter (Seniorentarife ab ca. 65/70 Jahren)


💡 Die Leistungen im Überblick

LeistungWas sie bringt
InvaliditätsleistungEinmalzahlung bei dauerhafter Beeinträchtigung
SchmerzensgeldPauschale Zahlung bei bestimmten Verletzungen
SofortleistungDirektzahlung bei klaren Verletzungen
KrankenhaustagegeldGeld pro Tag bei Unfallbedingtem Krankenhausaufenthalt
UnfallrenteMonatliche Zahlung bei Invalidität über 50%
BergungskostenKostenübernahme für Rettung und Transport
Kosmetische OPsAbsicherung bei entstellenden Verletzungen
ZahnersatzExtra-Schutz bei Zahnverletzungen
TodesfallleistungZahlung bei Unfalltod innerhalb 12 Monaten

🔍 Fokus: Invaliditätsleistung

💰 Empfehlung: 500.000 € Absicherung – für Umbauten, Hilfsmittel, Lebensqualität
📈 Progression: Mehr Geld bei schweren Verletzungen
📊 Gliedertaxe: Prozentwerte je nach Körperteil/Verletzung
⏱️ Fristen beachten: 30 Monate für Diagnose & Meldung


🚫 Finger weg von…

Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr
➡️ Teuer, schlecht verzinst, lohnt sich nicht.
💡 Lieber separat sparen – Artikel dazu folgt!


👴 Senioren-Tarife

Ab gewissem Alter nur noch mit Unfallrente möglich – keine Invaliditätsleistung mehr.
Nicht schön, aber Realität. Sprich mit Deinem Berater!


🤝 Fazit

Ob Du eine Unfallversicherung brauchst und welche Bausteine sinnvoll sind – klär das mit einem Finanzcoach.
Und wenn Du magst, schreib mir: Kontakt
Hat Dein Berater alles abgedeckt? Musstest Du nachhaken? Ich bin gespannt!

Hier kannst du meinen Blog abonnieren, heißt du bekommst eine Email, wenns nen neuen Post gibt, so verpasst du nichts!

1 thought on “Vermögenssicherung Teil 3 – Unfallversicherung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert