🏡 Wohngebäudeversicherung – Dein Schutz für die größten Investitionen im Leben
Die eigenen vier Wände – für viele die größte Investition ihres Lebens. Meist geht’s um das eigene Ein- oder Zweifamilienhaus. Und genau dafür brauchst Du eine Wohngebäudeversicherung.
🔍 Was ist eigentlich Wohngebäude und was Hausrat?
Ganz einfach:
Alles, was fest mit dem Mauerwerk verbunden ist, zählt zur Wohngebäudeversicherung.
Der Rest ist Hausrat.
👉 Beispiel gefällig?
- Eine maßgeschneiderte Einbauküche = Wohngebäude
- Eine Standardküche = Hausrat
- Eine Satellitenschüssel fürs ganze Haus = Wohngebäude
- Mehrere Schüsseln = Hausrat
Faustformel:
Was beim Umzug da bleibt, ist Wohngebäude.
Was nicht runterfällt, wenn Du das Haus umdrehst, ist Wohngebäude.
📊 Wie wird die Wohngebäudeversicherung berechnet?
Es gibt zwei Modelle:
- Wert 1914 – altbewährt, aber kompliziert.
Der Wert wird mit dem Neuwertfaktor multipliziert. Achtung: Hier droht schnell Unterversicherung! - Wohnflächenmodell mit unbegrenzter Deckung – einfach und sicher.
Du gibst die Wohnfläche an, und jeder Schaden wird voll bezahlt. Ich empfehle ganz klar dieses Modell!
🔥💧🌪️🌊 Was ist versichert?
Standardmäßig dabei:
- Feuer (Brand, Explosion, Blitzschlag, etc.)
- Leitungswasser (aus Rohren, Heizungen, Sprinkler, etc.)
- Sturm & Hagel (ab Windstärke 8)
Optional gegen Mehrbeitrag:
- Elementarschäden wie Hochwasser, Rückstau, Schneedruck, Erdrutsch, Lawinen, Vulkanausbruch
💡 Tipp: Elementarschäden können richtig teuer werden – Keller trockenlegen, Schimmel entfernen, Hotelkosten…
Unbedingt mitversichern!
🛠️ Was zahlt die Versicherung noch?
- Aufräum- und Abbruchkosten
- Feuerlöschkosten
- Mietausfall
- Hotelkosten bei Unbewohnbarkeit
- Kosten durch behördliche Auflagen
- Instandsetzung
Und ganz wichtig:
Achte darauf, dass keine Kürzung bei grober Fahrlässigkeit erfolgt. Viele günstige Tarife kürzen hier – das kann richtig wehtun!
💡 Fazit
Die Wohngebäudeversicherung ist komplex – und extrem wichtig.
Spar nicht am falschen Ende. Hol Dir einen kompetenten Berater an die Seite.
Denn Deine Immobilie ist mehr als nur ein Haus – sie ist Dein Zuhause.
Hier kannst du meinen Blog abonnieren, heißt du bekommst eine Email, wenns nen neuen Post gibt, so verpasst du nichts!