Vermögenssicherung Teil 5 – Der Rechtsschutz

Versicherungen

🛡️ Warum eine Rechtsschutzversicherung heute (fast) Pflicht ist

Wir leben in einer Zeit, in der man nicht mehr einfach „drüber redet“. Stattdessen geht’s oft direkt zum Anwalt – oder gleich vor Gericht. Und das kann richtig teuer werden.

📊 Ein paar Zahlen gefällig?

  • 330.000 neue Arbeitsrechtstreitigkeiten pro Jahr
  • 340.000 neue Fälle vor Sozialgerichten
  • 670.000 neue Strafverfahren
  • 4,5 Millionen Straftaten – davon 240.000 im Internet

Und jetzt stell Dir vor, Du musst das alles aus eigener Tasche zahlen. Autsch!


💸 Was kostet so ein Rechtsstreit?

  • Kündigungsklage (Streitwert 6.000 €) → ca. 2.375 €
  • Verkehrsunfall (Streitwert 8.000 €) → ca. 3.000 €
  • Eigenbedarfskündigung (Streitwert 11.000 €) → ca. 4.000 €

🔍 Die Bausteine der Rechtsschutzversicherung

1. Privat-Rechtsschutz

Für alles, was im Alltag schiefläuft:

  • Baustelle vorm Hotel im Urlaub
  • Ärger mit dem Finanzamt
  • Falsche Handyrechnung
  • Nachbarschaftsstreit
  • Falsche Verdächtigungen

💡 Tipp: Manche Versicherer bieten telefonische Rechtsberatung – ohne Selbstbeteiligung!


2. Berufsrechtsschutz

Wenn’s im Job kracht:

  • Kündigung, Abmahnung, schlechtes Arbeitszeugnis
  • Streit um Arbeitszeiten

⚠️ Besonderheit: In der 1. Instanz zahlt jede Partei ihre Kosten selbst – auch mit Rechtsschutz!


3. Verkehrsrechtsschutz

Der Klassiker:

  • Unfall mit unklarer Schuldfrage
  • Bußgeldbescheid – zu Recht?
  • Ärger beim Autoverkauf oder mit der Werkstatt

4. Wohnungsrechtsschutz

Wenn’s zuhause kracht:

  • Mieterhöhung, Lärm, Eigenbedarfskündigung, Nebenkosten

❗ Vermieter-Rechtsschutz ist nicht enthalten – muss extra versichert werden!


5. Internet-Rechtsschutz

Weil das Leben online ist:

  • Identitätsdiebstahl
  • Bilder im Netz ohne Zustimmung
  • Ärger bei eBay
  • Cybermobbing

✨ Extras, die richtig was bringen

  • Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung inklusive (spart Notarkosten!)
  • Vertrags-Check (Mietvertrag, Kaufvertrag etc.)
  • Flugverspätung? Dein Versicherer hilft – dank Partnernetzwerk

🚫 Was ist nicht versichert?

  • Baurecht
  • Scheidung
  • Vorsätzliche Straftaten
  • Kapitalanlagen
  • Fälle vor Vertragsbeginn
  • Urheberrecht

💡 Selbstbeteiligung – sinnvoll oder nicht?

Ja, macht Sinn!
Typisch: 150 € oder 300 € – senkt die Prämie ordentlich. Was für Dich passt? Frag Deinen Berater!


🧭 Fazit

Rechtsschutz ist heute mehr als nur „Anwalt zahlen“. Es ist ein Rundum-sorglos-Paket für Deinen Alltag – und hilft Dir, Dein Recht durchzusetzen, auch wenn Du nicht im Geld schwimmst.

Hier kannst du meinen Blog abonnieren, heißt du bekommst eine Email, wenns nen neuen Post gibt, so verpasst du nichts!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert