🧓 Pflege – Zwischen Lebensfreude und Lebensrealität
Die Menschen werden immer älter – das ist erstmal eine tolle Sache! Mehr Zeit für Familie, Reisen, Hobbys und einfach das Leben genießen. Aber wie bei allem im Leben gibt’s auch hier eine Kehrseite: Mit dem Alter kommen oft Krankheiten und Einschränkungen, die früher kaum bekannt waren. Stichwort: Demenz, Alzheimer oder einfach ein starker Kräfteverfall.
💬 Was bedeutet das für uns?
Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen – und das stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Wichtig ist vor allem eins: Die Pflege muss würdevoll sein. Und das kostet. Nicht nur Geld, sondern auch Personal, Zeit und gute Organisation.
🏛️ Die soziale Pflegeversicherung (SPV)
Weil der Pflegebedarf immer weiter stieg, wurde 1995 die SPV eingeführt. Sie ist Pflicht für alle und läuft über die Krankenkasse. Bedeutet: Jeder ist erstmal abgesichert – aber eben nicht komplett.
Ein Pflegefall kann finanziell richtig reinhauen. Die SPV übernimmt zwar einen Teil, aber längst nicht alles. Die Lücke musst du selbst schließen – und das kann teuer werden.
🛏️ Pflegearten – Was gibt’s überhaupt?
Stationäre Pflege
- Vollstationär: Komplett im Heim.
- Teilstationär: Tagsüber oder nachts im Heim, sonst zuhause.
- Kurzzeitpflege: Für begrenzte Zeit, z. B. nach einem Krankenhausaufenthalt.
Ambulante Pflege
- Pflege zuhause durch Angehörige oder Pflegedienste.
- Verhinderungspflege: Wenn Angehörige mal ausfallen – wird oft vergessen, obwohl viele Anspruch haben!
📊 Zahlen, Daten, Fakten
Ende 2018 waren rund 4 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig:
- Davon 830.000 stationär
- Und 3,11 Millionen ambulant
👉 Die meisten werden also zuhause gepflegt – nicht im Heim!

💸 Was kostet Pflege wirklich?
Vollstationäre Pflege in Zweibrücken:
- Pflegegrad V: Bis zu 4.400 € pro Monat
- SPV zahlt ca. 2.000 €
- Gesetzliche Rente: ca. 1.200 €
- Bleiben 1.200 € Eigenanteil – jeden Monat!
Und das nur für Pflege. Kleidung, Wohnung, Essen? Kommt alles noch obendrauf.
Hier kannst du dich direkt informieren, auch für ein Pflegeheim in deiner Nähe:
https://pflegefinder.bkk-dachverband.de
Pflegedauer im Schnitt: 4,5 bis 6 Jahre
👉 Macht locker 72.000 € und mehr – nur für Pflege!
Kein Wunder, dass oft die Immobilie verkauft werden muss. Willst du das wirklich? Oder lieber deinen Kindern etwas hinterlassen?
Ambulante Pflege:
- Kosten: ca. 3.000 € monatlich
- SPV zahlt: 1.550 €
- Rente: 1.200 €
- Bleiben: 250–300 € Eigenanteil, plus Nebenkosten

🛡️ Wie kannst du dich absichern?
Pflege-Bahr:
- Staatlich gefördert (5 € Zuschuss pro Monat)
- Keine Gesundheitsprüfung
- Wartezeit: 5 Jahre
Pflegerentenversicherung:
- Garantierte Pflegerente
- Beitragsfrei im Leistungsfall
- Individuell gestaltbar
Pflegetagegeld:
- Günstiger als Pflegerente
- Beiträge laufen im Leistungsfall weiter
- Keine Rückzahlung bei Tod
Alle Varianten haben ihre Berechtigung – es kommt auf deine Ziele und Vorlieben an.
🤝 Mein Tipp für dich
Mach dir Gedanken über Pflege – für dich, deine Eltern, Großeltern oder Partner. Such dir einen Berater, dem du vertraust. Wichtig: DU stehst im Mittelpunkt, nicht der Verkaufsdruck.
Wenn du Fragen hast oder einen Termin willst: 👉 https://termine.bruenisholz.com
👉 Oder schreib mir direkt – ich bin für dich da!
Hier kannst du meinen Blog abonnieren, heißt du bekommst eine Email, wenns nen neuen Post gibt, so verpasst du nichts!