Warum Du (wirklich!) eine Zahnzusatzversicherung brauchst
Wir alle lieben gutes Essen. Also ich zumindest. Und dafür – und für vieles andere – brauchen wir unsere treuen Beißerchen: unsere Zähne.
Und genau deshalb reden wir heute über ein Thema, das oft unterschätzt wird: Zahnzusatzversicherung.
Kaum etwas fällt so direkt auf wie Zahnlücken oder kranke Zähne. Und leider haben unsere Zähne – wie so vieles im Leben – ein Ablaufdatum.
Wusstest Du das?
Dem durchschnittlichen Senior fehlen 14 Zähne. Vierzehn!
Und Zahnersatz? Der kostet. Richtig viel.
Ein kurzer Blick auf die Kosten:
Zahnersatzart | Durchschnittskosten |
---|---|
Krone | 500–1.000 € |
Brücke | 1.000–2.500 € |
Implantat inkl. Krone | ca. 3.000 € |

Aber ich bin doch versichert?
Klar, die gesetzliche Krankenkasse übernimmt einiges – aber eben nicht alles.
- Zwei Kontrolluntersuchungen pro Jahr
- Eine Zahnsteinentfernung
- Alle zwei Jahre Parodontitis-Früherkennung
- Zahnentfernungen bei Bedarf
Beim Zahnersatz gibt’s nur einen Festzuschuss – meist 50 % der Regelversorgung. Mit Bonusheft kann’s auf 70 % steigen.
Und wie finanziert man das?
Viele greifen auf Ersparnisse, Kredite oder Ratenzahlungen zurück.
Aber willst Du wirklich einen Kredit für Deine Zähne aufnehmen?

Wenn nicht, dann ist eine Zahnzusatzversicherung eine ziemlich clevere Idee.
Welche Zahnzusatzversicherung passt zu Dir?
Es gibt über 4.000 Tarife bei mehr als 100 Versicherern. Kein Wunder, dass man da schnell den Überblick verliert.
Zwei wichtige Tarifarten:
- Verdoppler-Tarife: Verdoppeln einfach den Festzuschuss der Kasse. Günstig, aber oft mit Lücken. (wird oft im TV beworben)
- Prozentuale Erstattungstarife: Erstatten 70–100 % der Gesamtkosten – inklusive Kassenanteil.
Kalkulation: Schadens- vs. Lebensversicherung
- Schadensversicherung: Günstig zu Beginn, aber mit Beitragssprüngen im Alter.
- Lebensversicherung: Teurer am Anfang, aber stabil über die Jahre.
👉 Hier ein tolles Video von Tim Wolff, das das Thema super erklärt:
Vergleichsportale – Fluch oder Segen?
Vergleichsportale wie CHECK24 bieten eine gute Übersicht, aber Vorsicht:
Sie zeigen oft die Tarife, bei denen sie die höchste Provision erhalten.
Fazit
Zahnzusatzversicherungen sind kein Luxus – sie sind Vorsorge mit Köpfchen.
Denn wer heute vorsorgt, spart sich morgen Stress, Schmerzen und hohe Kosten.
Wenn Du Fragen hast oder Unterstützung brauchst: Schreib mir einfach oder buche direkt einen Termin über das Tool unten auf der Seite.
👉 Mehr Infos zur Krankenzusatzversicherung findest Du hier.
Hier kannst du meinen Blog abonnieren, heißt du bekommst eine Email, wenns nen neuen Post gibt, so verpasst du nichts!
1 thought on “Zahnzusatzversicherung”